Vor Start der globalen Markteinführung wurde nun eine Kooperation zwischen Wienerberger und Leadax für den Vertrieb von Leadax Roov in Europa unterzeichnet.
Dazu Heimo Scheuch, Vorstandsvorsitzender der Wienerberger AG: „Mit dieser strategischen Kooperation bauen wir die führende Position von Wienerberger in Europa als Partner für die gesamte Gebäudehülle sowie als Branchenvorreiter beim Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft weiter aus. Leadax Roov hat einen CO2-Fußabdruck, der bis zu 85% unter den derzeit erhältlichen Flachdachlösungen liegt und entspricht damit genau unseren Vorstellungen von Nachhaltigkeit. Damit reagieren wir auch auf die ökologischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Anforderungen und unterstützen gleichzeitig den European Green Deal 2050 für eine bessere Zukunft.“
Im Rahmen des europäischen Green Deals will Wienerberger durch konsequente Verbesserungen in der Kreislaufwirtschaft, einem innovativen Produktportfolio und neuer Anwendungstechnologien wie z.B. der Flachdachmembran von Leadax und der Dekarbonisierung der Produktionsprozesse, bis spätestens 2050 Klimaneutralität erreichen. In einem ersten Schritt sollen die CO2-Emissionen bis 2023 um 15 % reduziert werden. Dazu werden alle Unternehmensaktivitäten im Einklang mit Nachhaltigkeitszielen durchgeführt und strengen ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) unterworfen.